
Klasse BE – Klasse B mit Anhänger
Merkmale:
-
zG des Anhängers über 750 kg, aber max. 3.500 kg
Mindestalter
-
18 Jahre, 17 Jahre bei begleitetem Fahren (BF17)
Ausbildung
-
Praxisunterricht
Prüfung
-
Praktische Prüfung
Vorbesitz
-
Klasse B
Fahrstunden
-
Übungsfahrten: nach Bedarf
-
Überlandfahrt: 3
-
Autobahnfahrt: 1
-
Nachtfahrt: 1
Voraussetzungen
-
Biometrisches Passbild
-
Sehtest
PRAKTISCHE PRÜFUNG KLASSE BE
Anhänger ankuppeln
1. Zugfahrzeug heranfahren
2. Feststellbremse am Anhänger lösen
3. Anhänger ankuppeln
4. (Innerhalb der Ziffer 4 ist die Reihenfolge der Ausführung beliebig)
- Abreißseil einhängen
- Sicherung der Kupplung prüfen
- Stützrad einfahren und sichern
- Unterlegkeile verstauen
- Elektroanschluss herstellen
5. Funktion der Beleuchtungseinrichtung des Anhängers prüfen
Rückwärts fahren um die Ecke nach links
Möglichst weit rechts anhalten und die Fahrzeugkombination nach links rückwärts fahren, ohne auf den Bordstein aufzufahren oder die Fahrbahnbegrenzung zu überfahren. Die Fahrzeugkombination mit höchstens 1 m Abstand des breiteren Fahrzeugs parallel zum Bordstein oder zur Fahrbahnbegrenzung anhalten.
Anhänger abkuppeln
1. Zugfahrzeug sichern
2. Anhänger sichern (Feststellbremse, Unterlegkeile)
3. Stützrad ausfahren
4. (innerhalb der Ziffer 4 ist die Reihenfolge der Ausführung beliebig)
- Kupplung öffnen
- Elektroanschluss trennen
- Abreißseil aushängen
5. Deichsel hochkurbeln
Fehlerbewertung
- Ungenügende Beobachtung des Verkehrs
- Auffahren auf den Bordstein oder Überfahren der Fahrbahnbegrenzung
- Nicht annähernd parallel zum Bordstein oder zur Fahrbahnbegrenzung angehalten
- Mehr als 1 m Abstand des breiteren Fahrzeugs zum Bordstein oder der Fahrbahnbegrenzung beim Anhalten
- Mehr als 3 Korrekturzüge
